Powered By Blogger

Montag, 1. Dezember 2014

Die OP :)

Hallo ihr lieben,

Ich schreib seid langem nicht mehr. Ich bin zwischenzeitlich am 25.11.2014 operiert worden. Ich fühle mich großartig. Ich hatte werder schmerzen noch irgendwelche anderen Beschwerden. Ich bin auch schon 5kg leichter. Ich kam am 25.11.2014 mit 146 kg ins Krankenhaus und heute wieg ich 141 kg. Und das in 6 Tagen... Ich liebe meinen Schlauchmagen  <3

Montag, 3. November 2014

Noch mal zur Magenspiegelung :(

Hallo ihr lieben,

Ich habe endlich die Antibiotika hinter mir. Ich hab jetzt einen neuen Termin zur Magenspiegelung  (Vorbesprechung) Am Freitag  den 07.11.2014 ...vermutlich ist die Spiegelung selber die Woche darauf am Montag den 10.11.2014...

Meinet wegen kann jetzt alles so schnell wie möglich gehen. Ich will endlich mein Op Termin.

Lg me 💖

Montag, 20. Oktober 2014

Helicobakter :, (

Ow man ich hab ihn. Und ich finde das voll blöd. Ich muss jetzt eine Woche zwei verschiedene Antibiotika nehmen und Magenschutz. Dann zwei Wochen warten auf eine zweite Magenspiegelung (was der Horror war). Dann muss auf das Ergebnis warten. Und dann erst bekomme ich mein OP Termin. Man irgendwie zögert sich dieser Termin immer hinaus. Ich will ihn jetzt 😢

Dienstag, 14. Oktober 2014

Warten aufs Ergebnis :)

Heute war nun endlich meine Magenspiegelung. Ich bin heute morgen in die Praxis und war die erste die dran war. Ich wollte eine Spritze damit ich nichts mit kriege. Diese Spritze bekam ich auch. Nur hab ich trotzdem alles mitbekommen. Mei war das eklig. Ich hab würgen müssen ohne ende. Und ich Arzthelferin sagte immer nur "geich vorbei"...

Man ich hatte schon einmal eine Spiegelung aber so war das nicht damals. Ich bin eingeschlafen, bin aufgewacht und alles war vorbei.

Nach der Spiegelung sagte der Arzt das ich die Doppelte Menge an Spritze bekommen habe und trotzdem nicht weg war. Ups...na ja war wohl nicht genug.

So jetzt heißt es auf das Ergebnis warten.  Es ist wohl " wenn es gut läuft" am Freitag da. Spätestens am Montag...und dann werden meine Untersuchungen an die Klinik gefaxt. Dann kriege ich mein Termin zum Vorgespräch für die OP. Dort werde ich aufgeklärt. Dann hab ich den termin mit dem Anästhesisten. Und dann krieg ich mein OP Termin.

Vorausgesetzt ich hab keine Halikobakter. Wenn es nämlich der fall ist muss ich 9 Tage Antibiotika nehmen. Und es würde sich alles wieder nach hinten verschieben. Bitte nicht!!!!

Wieder ein wenig weiter, auf meinem Weg ins neue Leben :)

Montag, 13. Oktober 2014

Magenspiegelung die Zweite ☺

So meine lieben,

Mein Vorgespräch zur Magenspiegelung war heute. Morgen (14.10.2014) früh um 7:30 Uhr bekomme ich meine Spiegelung. Der Doc meinte ich bekomme "wenns gut läuft" den Befund am Donnerstag oder Freitag. Es war ja so ein hin und her mit meiner Spiegelung.

Der Doc hat mich heute ein wenig verunsichert. Der fragte mich warum ich eine Spiegelung brauche. Ich erklärt ihm das mein Antrag auf eine Magenoperation genehmigt worden ist. Und ich eben eine Magenspiegelung brauche vor der Operation. Er meinte ob ich das wirklich will. Ob ich mir sicher bin. Ich sagte ja...er schlug vor , dass ich noch zu einer psychosomatischen Klinik gehen soll. Aber ich war ja schon in so einer Klinik- Stationer. Dann sagte er hat er keinen anderen Vorschlag. Und dann bekam ich den Termin. Mit Schlafspritze :)

Ich bin aufgeregt. Nur noch ein paar Tage und dann hab ich mein OP Termin ;)

Lg Fatoş ❤

Dienstag, 30. September 2014

Entscheidung...

Hallo zusammen,

als ich mein Vorsprechen beim Chirurgen hatte stellte dieser die Operationsmethoden vor. Ich wollte zu beginn einen Magenband. Aber bei dem Gespräch erklärte der Arzt mir das dass in meinem Fall nicht so von vorteil währe. Da ich über 80 kg abnehmen müsse und bei einem Magen band dies nicht gewährleistet wäre. Er fragte mich nach dem Vorstellen der Methoden einiges. Unter anderem ob ich viel süßes esse oder nicht. Ich bin eigentlich schon eine süße das sagte ich ihm auch. Deshalb empfahl er mir einen Magenbypass. Ich war sehr überrascht, da diese Methode mich absolut gar nicht ansprach. Ich dachte mir während der Vorstellung- das geht mal gar nicht!

Ich möchte heute die einzelnen Methoden mal vorstell. Vielleicht könnt ihr dann nachvollziehen warum ich die Bypass Methode nicht so arg will. Ich werde es später auch nochmal Begründen.


Magenband:

Ein Magenband (englisch gastric band) dient einer medizinischen Behandlungsmethode bei krankhafter Adipositas, die durch Diäten und konservative Behandlungsmaßnahmen nicht behandelbar ist. Zusammen mit anderen Methoden gehört das Magenband zum Spektrum derAdipositaschirurgie, der chirurgischen Therapie des krankhaften Übergewichts. Sie ist das letzte Mittel der Wahl, wenn konservative Methoden zur Gewichtsreduktion versagt haben. Die Indikation zur Magenzügelung ist gegeben ab einer Körpermassenzahl = Body-Mass-Index von mindestens 35-40.
Durch Einengen des Magendurchmessers im Eingangsbereich kann eine dauerhafte deutliche Gewichtsreduktion erreicht werden. Hierzu wird in einer laparoskopischen Operation ein verstellbares Silikonband um den Magenfundus gelegt. Der Durchmesser der Öffnung ist durch Auffüllen des Bandes mit Flüssigkeit veränderbar, ein entsprechender Zugang (Portkammer) wird in der Bauchwand oder vor dem Brustbein platziert.

Magenbypass:

Der Magenbypass ist eine Kombination aus der Reduktion der Nahrungsaufnahmemenge und der Verminderung der Aufnahme der Nahrungsbestandteile. Bei der Magenbypass-Operation wird das Volumen des Magens durch eine sehr ungleiche Teilung des Magens reduziert.
Ablauf der Magenbypass Operation
Magenbypass Operation
Der Magen wird kurz unterhalb der Speiseröhre abgetrennt, so dass nur noch ein kleiner Restmagen im Anschluss an die Speiseröhre verbleibt.
Dann wird der Dünndarm durchtrennt und das eine Ende an den kleinen Restmagen genäht und das andere Ende (der Teil, der in Verbindung zum Magenausgang und dem Großteil des Magens steht) wird weiter unten wieder mit dem Dünndarm verbunden. Durch den Magenbypass werden ein Großteil des Magens und ein Teil des Dünndarms umgangen.
Die Nahrung gelangt in den kleinen Restmagen (Fassungsvermögen zwischen 20 und 40 ml) und erst weiter unten in den Dünndarm, als dieses normalerweise der Fall wäre. Die zur Fettverdauung notwendigen Verdauungssäfte aus Bauchspeicheldrüse und Galle treffen erst weiter unten im Darm auf den Speisebrei. Für die Fettverdauung steht somit ein wesentlich kürzerer Darmabschnitt zur Verfügung.
Ca. 40% des Fettes aus der Nahrung werden nicht verdaut und ausgeschieden. Die Wirkung des Magenbypass besteht nicht nur in einer verminderten Nahrungsaufnahme. Desweiteren löst der Konsum von Süßigkeiten und gesüßten Getränken das sogenannte Dumping-Syndrom aus, welches sich durch Schweißausbruch, Schwächegefühl, Druckgefühl im Oberbauch, Übelkeit, Erbrechen und evtl. auch Durchfall äußern kann. Die Patienten mit einem Magenbypass sind gezwungen auf Süßigkeiten weitgehend zu verzichten, um diese Beschwerden zu vermeiden.
Der Magenbypass eignet sich für Menschen mit massivem Übergewicht ( BMI > 40). Weiterhin wird diese Therapie auch bei Patienten empfohlen deren Übergewicht hauptsächlich auf den Genuss von süßen Getränken zurückzuführen ist und wenn der Patient Probleme mit der Selbstkontrolle hat.
Die Magenbypass-Operation bewirkt eine grundlegende Veränderung am Verdauungsapparat und führt zu einer zuverlässigen Gewichtsreduktion.


Schlauchmagen:


Ähnlich dem Magenbypass ist auch der Schlauchmagen nur für Patienten mit extremem Übergewicht und einem BMI größer 40 geeignet. Der Eingriff ist nicht reversibel, da ein Teil des Magens entfernt wird und der verbleibende Rest einen Schlauch bildet. Durch diese OP kann nicht mehr so viel Nahrung aufgenommen werden und die Patienten müssen für den Rest Ihres Lebens nach einer Diät leben.
Verglichen mit den Folgen der Adipositas und den Folgen für die Lebensqualität und das Selbstbewusstsein ist diese Diät aber sicher das kleinere Übel. Auch das Risiko für Herz- und Kreislauferkrankungen, kaputte Gelenke, Sodbrennen und sogar für Krebs sinken beträchtlich durch den Abbau des Übergewichtes.

Für mich war sofort klar, dass ich einen Schlauchi will. Da ich weis, dass die Anatomie genauso ist wie vor der OP auch. Ich werde immer noch einen Magen haben (eben nur noch 15%). Beim Magenbypass werde ich garkein magen mehr besitzen. Das macht mir ein wenig angst. Auch müsste ich mein Leben lang Nahrungsergänzungsmittel nehmen. Das will ich auch nicht unbedingt. Als ich dem Chirurg sagte das ich gerne den Schlauchi haben möchte sagte er, dass ich mit dieser OP nicht alles Abnehmen würde. Ich müsste die letzten 10 Kilos selber abnehmen. Aber hey lass ich erst mal -70 kg haben. 
Ich sehe die OP als 2. Chance...ich werde diese ergreifen...Auf ins neue leben mit dem Schlauchiiii....bald :)

Schlauchi=Schlauchmagen :)))

Montag, 29. September 2014

Magenspiegelung...

Hallo ihr lieben,

heute war endlich meine Vorbesprechung wegen meiner Magenspiegelung. Als ich mir diesen Termin ausmachte, versprach mir die nette Arzthelferin, dass ich meinen Termin zur Magenspiegelung  2-3 Tage später haben kann. Ich hatte sie deshalb gefragt weil ich wieder an meinen Studien-Ort muss. Die Semesterferien, die ich jetzt schon seid 2 1/2 Monate habe sind jetzt vorbei. 

Nach der Besprechung mit dem Arzt gehe ich also zum Termin ausmachen und die Dame sagt 17.10.2014 um 9:15 Uhr. Darauf hin sagte ich das, dass nicht möglich ist da ich nicht mehr da bin. Ich machte sie darauf aufmerksam, dass man mir versichert hat, dass der Termin zu Magenspiegelung  2-3 Tage später wahrgenommen werden kann. Sie meinte ja schon aber der Doktor ist im Urlaub. Ich hab mich so tierisch aufgeregt. Hätte heulen können. Jetzt steh ich so kurz vor meiner OP und krieg den Termin nicht. Also bin ich aus der Praxis und hab im Internet gleich mal nach einem Gastrologe am Studien-Ort geguckt. Angerufen und einen Termin vereinbart. 

Mein 2. Vorgespräch ist am 07.10.2014. Ich hab die Arzthelferin gleich mal gefragt wie lange dann der Termin zur Magenspiegelung dauert. Diese meinte in der Regel einen Tag Später. Hoffe nur das dieser nicht am nächsten Tag in Urlaub fährt :) 

So jetzt bin ich glücklich also muss ich noch eine Woche warten. Und bekomme hoffentlich meine Magenspiegelung 9 Tage früher als den davor.

Ich will jetzt endlich die Magenspiegelung hinter mir haben. Noch 9 Tage...